Claas update van bijna alle produkten 2012-2013
Geplaatst: di 21 aug, 2012 10:28
om dat de vertaaler niet doet wat ik wil zet maar in duits neer sorry voor het ongemak.

Schonend aufbereiten
Mit dem DISCO 3500 RC CONTOUR baut CLAAS sein Angebot für die Ernte blattreicher Futterarten wie Luzerne und Klee weiter aus und stellt damit das derzeit breiteste Angebot an Mähwerken mit Walzenaufbereiter.
Das neue Heckmähwerk verfügt über eine Arbeitsbreite von 3,40 m und ist mit dem bewährten Walzenaufbereiter mit V-förmigem Profil ausgestattet. Der Aufbereiter knickt die harten Stängel, schont jedoch die nährstoffreichen Blätter. Somit lässt sich die Anwelkzeit des Futters wesentlich reduzieren und vor allem können kurze Erntezeitfenster effektiv genutzt werden.
Wie alle Mähwerke der DISCO CONTOUR Baureihe ist auch das DISCO 3500 RC CONTOUR mit dem P-CUT Mähbalken sowie der hydropneumatischen Entlastung ACTIVE FLOAT ausgestattet. Ein unabhängiger Test hat gezeigt, dass sich mit dieser Technik der Kraft- und Kraftstoffbedarf deutlich reduzieren lässt. Durch die jederzeit von der Kabine aus einstellbare Entlastung des Mähwerks wird der beim Mähen entstehende Reibwiderstand in Rollwiderstand umgewandelt. So wird im Vergleich zu einer Federentlastung eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 20% möglich. Zudem kann der P-CUT Mähbalken in dünneren Beständen mit 850 Zapfwellenumdrehungen betrieben werden. Dies wiederum bewirkt eine Kraftstoffersparnis von bis zu 16%. In dichteren Beständen kann durch die Erhöhung der Drehzahl auf 1000 U/min zusätzliche Leistung abgerufen werden. Zudem beeinflusst eine Einprägung an der Unterseite des Mähbalkens die Futterqualität positiv. Hierdurch wird anhaftender Schmutz von der Grasnarbe wie durch einen Besen abgebürstet und der Rohaschegehalt um bis zu 17% reduziert.
Zur Vorbeugung von Anfahrschäden wird das DISCO 3500 RC CONTOUR durch eine mechanische Anfahrsicherung geschützt. Spricht diese an, weicht das Mähwerk durch eine um 15° geneigte Anbindung nach hinten und oben aus. Somit wird es über das Hindernis hinweggehoben und so zusätzlich geschützt. Zur Weiterfahrt genügt ein kurzes Zurücksetzen bis die Klaue wieder einrastet. Um größeren Anfahrschäden vorzubeugen, verfügen die Mähscheiben über die bewährten SYAFETY LINK Sicherheitsmodule. Diese sind mit einer definierten Abscherstelle versehen. Im Falle eines starken Anfahrschadens bleibt so die Mähscheibe stehen, das sogenannte SAFETYLINK Modul schert ab und der Hauptantrieb kann sich weiterdrehen und bleibt somit geschützt. Um zu verhindern, dass die Mähscheibe nach dem Abscheren zum Geschoss wird, bleibt diese über eine im SAFETY LINK Modul integrierte Schraube gesichert.

Schonend aufbereiten
Mit dem DISCO 3500 RC CONTOUR baut CLAAS sein Angebot für die Ernte blattreicher Futterarten wie Luzerne und Klee weiter aus und stellt damit das derzeit breiteste Angebot an Mähwerken mit Walzenaufbereiter.
Das neue Heckmähwerk verfügt über eine Arbeitsbreite von 3,40 m und ist mit dem bewährten Walzenaufbereiter mit V-förmigem Profil ausgestattet. Der Aufbereiter knickt die harten Stängel, schont jedoch die nährstoffreichen Blätter. Somit lässt sich die Anwelkzeit des Futters wesentlich reduzieren und vor allem können kurze Erntezeitfenster effektiv genutzt werden.
Wie alle Mähwerke der DISCO CONTOUR Baureihe ist auch das DISCO 3500 RC CONTOUR mit dem P-CUT Mähbalken sowie der hydropneumatischen Entlastung ACTIVE FLOAT ausgestattet. Ein unabhängiger Test hat gezeigt, dass sich mit dieser Technik der Kraft- und Kraftstoffbedarf deutlich reduzieren lässt. Durch die jederzeit von der Kabine aus einstellbare Entlastung des Mähwerks wird der beim Mähen entstehende Reibwiderstand in Rollwiderstand umgewandelt. So wird im Vergleich zu einer Federentlastung eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 20% möglich. Zudem kann der P-CUT Mähbalken in dünneren Beständen mit 850 Zapfwellenumdrehungen betrieben werden. Dies wiederum bewirkt eine Kraftstoffersparnis von bis zu 16%. In dichteren Beständen kann durch die Erhöhung der Drehzahl auf 1000 U/min zusätzliche Leistung abgerufen werden. Zudem beeinflusst eine Einprägung an der Unterseite des Mähbalkens die Futterqualität positiv. Hierdurch wird anhaftender Schmutz von der Grasnarbe wie durch einen Besen abgebürstet und der Rohaschegehalt um bis zu 17% reduziert.
Zur Vorbeugung von Anfahrschäden wird das DISCO 3500 RC CONTOUR durch eine mechanische Anfahrsicherung geschützt. Spricht diese an, weicht das Mähwerk durch eine um 15° geneigte Anbindung nach hinten und oben aus. Somit wird es über das Hindernis hinweggehoben und so zusätzlich geschützt. Zur Weiterfahrt genügt ein kurzes Zurücksetzen bis die Klaue wieder einrastet. Um größeren Anfahrschäden vorzubeugen, verfügen die Mähscheiben über die bewährten SYAFETY LINK Sicherheitsmodule. Diese sind mit einer definierten Abscherstelle versehen. Im Falle eines starken Anfahrschadens bleibt so die Mähscheibe stehen, das sogenannte SAFETYLINK Modul schert ab und der Hauptantrieb kann sich weiterdrehen und bleibt somit geschützt. Um zu verhindern, dass die Mähscheibe nach dem Abscheren zum Geschoss wird, bleibt diese über eine im SAFETY LINK Modul integrierte Schraube gesichert.